Nancy Stokes (Emma Thompson) ist frisch verwitwet und als Religionslehrerin mit Vorbildfunktion schon länger in Pension. Zeit also, sich endlich den eigenen, lang gehegten und noch länger verschwiegenen Wünschen zu widmen. Sex hatte die Mittfünfzigerin bislang nur in ihrer Ehe. Einen Orgasmus hatte sie noch nie. Jetzt sehnt sich Nancy nach zwischenmenschlicher Nähe und sexueller Erfüllung.
Was läge also näher, als einen Callboy zu engagieren, um das Versäumte nachzuholen. Leo Grande (Daryl McCormack) heißt der junge Mann, der sich nicht nur (wie erwartet) als äusserst attraktiv, sondern gleichzeitig auch als interessanter und witziger Gesprächspartner herausstellt. Die Sympathie ist gegenseitig - und nicht nur die: Nach mehreren Treffen und mit wachsendem sexuellen Selbstvertrauen verschiebt sich die Dynamik und die Fassaden beginnen zu bröckeln.
In der Komödie mit Schauspielgröße Emma Thompson und Daryl McCormack ("Peaky Blinders") entlarvt Regisseurin Sophie Hyde die unterdrückte Sexualität der britischen Mittelklasse und nimmt diese mit Witz und Charme aufs Korn.
"Der ungewöhnliche Pas de Deux funktioniert, weil hier zwei Schauspieler sich trotz unterschiedlichem Alter und Erfahrung auf Augenhöhe begegnen und sich mit Riesenspaß in geschliffenen Dialogen messen. Oscar-Preisträgerin Emma Thompson, die ihre Spielleidenschaft zwischen Schüchternheit und Leidenschaft als großartige Komödiantin austobt, und der erst 29-jährigen Daryl McCormack treffen sich in brennender Ehrlichkeit, unromantischer Intimität und bewegender Verletzbarkeit. [...]
Die Überwindung von Scham, die Akzeptanz des eigenen Körpers, den Mut, sich seinem Alter zu stellen, Kampf gegen frauenfeindliche Konventionen - selten wurden diese Themen so intensiv und mit so viel Humor verhandelt. In der letzten Szene steht Emma Thompson völlig nackt, verloren aber selbstbewusst vor dem Spiegel - eine Szene, die ihr nicht leicht fiel. Und sie gibt allen Frauen, die bedauern, dass sie nicht perfekt genug sind, den Rat 'Ziehen Sie sich einfach mal aus und stellen Sie sich vor einen Spiegel. Bewegen Sie sich nicht. Akzeptieren Sie sich, wie Sie sind, bewerten Sie sich nicht'." (Margret Köhler, in: "Abendzeitung")
Nancy Stokes (Emma Thompson) ist frisch verwitwet und als Religionslehrerin mit Vorbildfunktion schon länger in Pension. Zeit also, sich endlich den eigenen, lang gehegten und noch länger verschwiegenen Wünschen zu widmen. Sex hatte die Mittfünfzigerin bislang nur in ihrer Ehe. Einen Orgasmus hatte sie noch nie. Jetzt sehnt sich Nancy nach zwischenmenschlicher Nähe und sexueller Erfüllung.
Was läge also näher, als einen Callboy zu engagieren, um das Versäumte nachzuholen. Leo Grande (Daryl McCormack) heißt der junge Mann, der sich nicht nur (wie erwartet) als äusserst attraktiv, sondern gleichzeitig auch als interessanter und witziger Gesprächspartner herausstellt. Die Sympathie ist gegenseitig - und nicht nur die: Nach mehreren Treffen und mit wachsendem sexuellen Selbstvertrauen verschiebt sich die Dynamik und die Fassaden beginnen zu bröckeln.
In der Komödie mit Schauspielgröße Emma Thompson und Daryl McCormack ("Peaky Blinders") entlarvt Regisseurin Sophie Hyde die unterdrückte Sexualität der britischen Mittelklasse und nimmt diese mit Witz und Charme aufs Korn.
"Der ungewöhnliche Pas de Deux funktioniert, weil hier zwei Schauspieler sich trotz unterschiedlichem Alter und Erfahrung auf Augenhöhe begegnen und sich mit Riesenspaß in geschliffenen Dialogen messen. Oscar-Preisträgerin Emma Thompson, die ihre Spielleidenschaft zwischen Schüchternheit und Leidenschaft als großartige Komödiantin austobt, und der erst 29-jährigen Daryl McCormack treffen sich in brennender Ehrlichkeit, unromantischer Intimität und bewegender Verletzbarkeit. [...]
Die Überwindung von Scham, die Akzeptanz des eigenen Körpers, den Mut, sich seinem Alter zu stellen, Kampf gegen frauenfeindliche Konventionen - selten wurden diese Themen so intensiv und mit so viel Humor verhandelt. In der letzten Szene steht Emma Thompson völlig nackt, verloren aber selbstbewusst vor dem Spiegel - eine Szene, die ihr nicht leicht fiel. Und sie gibt allen Frauen, die bedauern, dass sie nicht perfekt genug sind, den Rat 'Ziehen Sie sich einfach mal aus und stellen Sie sich vor einen Spiegel. Bewegen Sie sich nicht. Akzeptieren Sie sich, wie Sie sind, bewerten Sie sich nicht'." (Margret Köhler, in: "Abendzeitung")